Rettungsdienst
Der ASB in der Region Neckar-Alb betreibt aktuell in der Universitätsstadt Tübingen (TÜ) eine Lehrrettungswache und einen Notarztstandort. Im Landkreis Zollernalb (BL) ist ein Rettungswagen in Haigerloch-Owingen stationiert. Ebenfalls sind in der gesamten Region Neckar-Alb sechs Krankentransportwagen im Einsatz. Für den Einsatzdienst suchen wir Notfallsanitäter*innen welche die Standorte bereichern. Des Weiteren werden ganzjährig Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst als Rettungssanitäter gesucht.
Stellenangebote Notfallsanitäter*in
Aktuell sind alle Stellen für Notfallsanitäter*innen in der Region Neckar-Alb besetzt. Wir freuen uns natürlich über engagierte Initiativbewerbungen, wenn sie Teil unseres Teams werden möchten.
Wir melden uns , sobald sich eine passende Gelegenheit ergibt.
Bundesfreiwilligendienst
Wir helfen hier und jetzt.
Der ASB Baden-Württemberg e.V. beschäftigt in Baden-Württemberg rund 9.100 Mitarbeitende, davon circa 1.000 im Rettungsdienst. Schwerpunkte sind stationäre und ambulante Pflege, Notfallrettung und Krankentransport. Im Rettungsdienst betreibt der ASB 52 Rettungswachen in 26 Rettungsdienstbereichen. Weitere Aufgaben des ASB sind Breitenausbildung, Sanitätsdienst und Bevölkerungsschutz, Mobile Soziale Dienste, Betreutes Wohnen, Hausnotruf, Essen auf Rädern, Behindertenhilfe, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.
Onlinebewerbung

Lehrrettungswache Tübingen
Fürststr. 125
72072 Tübingen

Lehrrettungswache Tübingen
Fürststr. 125
72072 Tübingen
